FAQ zur Mitgliedschaft im Verband

1Foren

Der VFV unterhält das Motorrad sowie Automobil-Forum. Mitglieder dürfen hier beliebig viele kostenfreie Inserate zum Verkauf Ihrer alten Schätze schalten.

2Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag für Personen in der Bundesrepublik Deutschland über 27 Jahre beträgt 60 Euro jährlich. Für Personen im europäischen Ausland liegt der Betrag bei 70€, für Personen im sonstigen Ausland bei 75€.

Für Personen unter 27 Jahren liegt der Beitrag bei 30 Euro pro Jahr. Für junge Menschen im europäischen Ausland beträgt die Mitgliedsgebühr 40 EUR, im sonstigen Ausland 45 EUR.

Clubs, Museen oder andere Verbände aus der Bundesrepublik, die sich dem VFV anschließen möchte, bezahlen 84 Euro jährlich. Für Clubs aus Europa kostet die Mitgliedschaft 94 EUR, Clubs aus dem sonstigen Ausland bezahlen 99 EUR.

Händler aus der Bundesrepublik, die sich dem VFV anschließen möchte, bezahlen 144 Euro jährlich. Für Händler aus Europa kostet die Mitgliedschaft 154 EUR, Händler aus dem sonstigen Ausland bezahlen 159 EUR.
3Motopedia

Mitglieder im VFV erhalten kostenfrei einen Zugang zum Online-Portal Motopedia mit über 11.000 Beiträgen.
. Die Weitergabe der Daten ist in der Satzung geregelt.

4Politische Arbeit

Der VFV ist in mehreren Bundestagsausschüssen vertreten und setzt sich für die Interesse von Oldtimerfreunden ein. Hierbei konzentriert er sich schwerpunktmäßig auf die Interessen im Verband.

5Restaurierungsseminar

Der VFV veranstaltet einmal jährlich ein kostenfreies Restaurierungsseminar für Mitglieder. Auf diesem geben unterschiedliche Referenten fachmännische Tipps und Tricks zu den zahlreichen Fragestellungen zur Thematik Restauration.

6Satzung

Die aktuelle Satzung gibt es HIER als Download.

7Verbandszeitschrift

4x jährlich erscheint die Verbandszeitschrift "VFV-Info" mit über 70 Seiten Inhalt. Die Lieferung erfolgt an die Haustür eines jeden Mitgliedes. Mitglieder können in der Zeitschrift zusätzlich kostenfrei Gesuche und Angebote inserieren.