Der VFV und Motopedia

Motopedia hat seit März 2018 insgesamt 11.000 Artikel in seinem digitalen Archiv - und dadurch die größte Fahrzeugenzyklopädie im Internet. Umso erfreulicher ist es also, dass der VFV eine Kooperation mit dem Betreiber geschlossen hat - alle VFV Mitglieder erhalten einen kostenfreien Zugang zur Club Variante der Bibliothek.

Möglichkeiten für VFV Mitglieder

Neben der kostenfreien Möglichkeit die auf der Plattform vorhandenen Artikel zu öffnen und als Permanentbibliothek zu nutzen, bietet Motopedia.club den Zugang zu einer erweiterten Bibliothek in der eine Anzahl an Büchern, Zeitschriften und Katalogen digitalisiert vorhanden sind. Eine Rubrik „Bilder die Geschichten erzählen“ bietet kurzweilige Anekdoten rund um die abgebildeten Fahrzeuge. Hier sind alle VFV Mitglieder eingeladen, sich mit Fotos und Themen zu beteiligen. Die Rubrik „Bewegte Bilder“ beinhaltet einen Zusammenschnitt von Fotos und kleinen Filmausschnitten. Der Weg zu Motopedia ist im abgebildeten Kasten beschrieben. Für Fragen und Anregungen ist Axel Klug unter axel.klug@motopedia.info mit seinem Team für Sie da. Bei Zugangsschwierigkeiten steht auch das zentrale Sekretariat des VFV mit Frau Andrea Lapsit zur Verfügung.

Zugang und Funktion von Motopedia.club

Den Zugang zum Portal erhalten VFV Mitglieder im Internet unter www.motopedia.club Mithilfe der Anmeldung können Sie sich mit Ihrem Nachnamen als Benutzernamen und Nachnamen und Mitgliedsnummer als Passwort anmelden (Zusammengeschrieben, große Anfangsbuchstaben). Die Artikel sind anschließend im Produktkatalog in der Einzelproduktansicht über den Club-Zugang verfügbar. Außerdem steht Ihnen im Kopfbereich der Seite der Zugang zur Club-Bibliothek bereit.