Historie

Unsere Historie

Als 1956 in Neckarsulm, dank einer aufgeschlossenen Stadtverwaltung, im ehemaligen Deutschordenschloß das Deutsche Zweiradmuseum zu Pfingsten eröffnet wurde, lud der ADAC zum ersten internationalen Veteranentreffen nach Neckarsulm ein. An dieser ersten Veranstaltung konnte jeder, der ein Fahrzeug bis Baujahr 1932 besaß, teilnehmen.

Eine Idee kam ins Rollen. Schon ein Jahr später fanden sich Veteranenfreunde aus den Niederlanden, Dänemark, England, Frankreich, Österreich, aus der Schweiz und aus Deutschland ein. Damit war eine Europäisierung des Gedankens, historische Fahrzeuge zu erhalten und anlässlich von Veteranenwettbewerben in sportlicher Konkurrenz zu starten, vollzogen.

Die in Neckarsulm stark vertretene Schweizer Gruppe gründete im selben Jahr den SchweizerMotorVeteranenClub, SMVC genannt. In Deutschland bestand schon lange der Allgemeine SchnauferlClub (ASC), der sich jedoch nur mit Automobilen befasste. Zu dieser Zeit reifte die Idee heran, den VeteranenFahrzeugVerband zu gründen, der sich mit Muskel- und Motorbetriebenen Fahrzeugen beschäftigen sollte.

Es vergingen noch zwei Jahre bis am 18. Mai 1959 der Veteranen Fahrzeug Verband in Neckarsulm gegründet wurde.