vintage-1143342

Fahrräder

Schon zu allen Zeiten versuchten die Menschen, sich die Mühen des täglichen Lebens durch Hilfsmittel aller Art zu erleichtern. “Fortschrittlich” im wahrsten Sinn des Wortes war da die Erfindung des Laufrades durch den badischen Forstmeister Freiherr von Drais 1816, der damit die Entwicklung des Fahrrades begründete. Sie erfolgte über das Veloziped, Hochrad, Safety und weiter zum luftbereiften Niederrad, wie wir es heute kennen.

Die Vielseitigkeit der Konstruktionen (wie z. B. Kardanantrieb, Sattel- oder Gabelfederung u.v.m.) waren bis ca. 1940 erfunden und bekannt. Kenner und Sammler historischer Fahrräder im VFV beschäftigen sich mit der Restaurierung und Zuordnung von Fahrrädern und Fahrradteilen zu den Herstellern Europas und Übersee. Sie stehen untereinander und mit Museen in Kontakt und sind häufig auf ein oder mehrere Fahrradmarken spezialisiert.

Bei vielen nationalen aber auch internationalen Veranstaltungen, Rallys, Flohmärkten oder Versteigerungen trifft man sich. Ausfahrten auf historischen Velos gefallen nicht nur den Fahrern sondern begeistern auch Zuschauer für das bis heute in seinem Wirkungsgrad unerreicht gebliebene Fahrzeug “Fahrrad.”