Wir über uns

logo-transparent
Etwa 2600 Mitglieder und über 220 angeschlossene Clubs in aller Welt sind heute im Veteranen-Fahrzeug-Verband vereint.

Der Zweck des VFV ist die Wahrnehmung und Förderung der Interessen von Besitzern vielfältiger Veteranenfahrzeuge, wie Automobile, Motorräder, Fahrräder, Nutzfahrzeuge und Traktoren.

Die Pflege des Veteranensports, die Erforschung und Dokumentation der Entwicklung des Kraftfahrzeuges, sowie die gegenseitige Hilfe Gleichgesinnter ist eine der vordergründigen Aufgaben des VFV.

Unter anderem gehören folgende Aufgabenstellungen hierzu:

Beratung der Mitglieder bei Restaurierung und Zulassung von Fahrzeugen,
Fahrzeugregistrierungen,
Veranstaltung von Treffen und Ausfahrten,
Ausrichten von Gleichmäßigkeitsläufen
Verbindungen zu gleichgesinnten Organisationen
Unterstützung von Museen wie z.B. das Zweiradmuseum in Neckarsulm,
Herausgabe der vierteljährlich erscheinenden Verbandszeitschrift VFV-Info,


sowie generelle Unterstützung jedermanns im Sinne der Pflege des historischen Kulturgutes Fahrzeug im allgemeinen Interesse. Deshalb hat der VFV seit vielen Jahren den Status einer gemeinnützigen Vereinigung