Ehrung von Willy Hof auf der Veterama
11/10/2017
Oldtimerausstellung am 15.10.2017 in Wassenach
20/10/2017

14. BMW-Rohrrahmentreffen in Oelsnitz/Vogtland

ein Beitrag von Jürgen Hübner
 

Vom 8. bis 10. September 2017 fand im voigtländischem Oelsnitz das 14. BMW-Rohrahmentreffen für Motorräder bis zum Baujahr 1930 – also der ersten BMW-Motorradmodelle statt. Durch Teilnehmer aus Österreich und den Niederlanden ergab sich eine internationale Beteiligung. Über 100 Personen mit 50 BMW-Rohrrahmen-Motorrädern waren vertreten. Nur das Einzylindermodell R39 und die R37 fehlten.

Die von Kevin Ranacher und seinen zahlreichen Helfer hervorragend organisierte Veranstaltung fand auf einem bestens geeigneten Gelände am Ortsrand von Oelsnitz mit sanitären Anlagen sowie Strom- und Wasseranschluss, was auch Motorradfahrer zu schätzen wissen, statt. Neben der traditionellen Erinnerungs-Plakette und den Fahrtunterlagen sowie einem Sticker erhielten die Teilnehmer vom Bürgermeister der Stadt Oelsnitz einen in lokaler Produktion hergestellten Miniaturteppich mit einem Motiv von diesem Treffen.

Eine kurze Ausfahrt – ca. 20 km lang – führte am Freitag um die Talsperre Pirk. Die 120 km lange Strecke am Sonnabend folgte herrlichen Nebenstrecken durch das Vogtland. Kurvenreich sowie bergauf und bergab auf gut asphaltierten Straßen war es für die Motorradfahrer eine sehr schöne Ausfahrt. Es gab keine Wertungen, nur fahren und schauen sollte sein. So sah man beim Besuch eines Motoradmuseums viel Interessantes. Beispielsweise eine Rennmaschine von 1925 mit liegenden Zwei-Zylinder-Kompressor-Motor und einer für die damalige Zeit atemberaubenden Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h. Die Vogtlandschanze und die Göltzschtalbrücke – der größten Ziegelsteinsteinbrücke der Welt – sowie das Schloss Voigtsberg in Oelsnitz waren weitere Haltepunkte.

An beiden Abenden gab es im Festzelt in familiär-gemütlicher Atmosphäre ein Wiedersehen mit vielen Bekannten und ausgiebigen Benzingesprächen. Neben der Übergabe des VfV-Ehrenpokales 2017 an den Organisator erhielt der Initiator des BMW-Rohrahmentreffens Toni Schneider vom Mitorganisator Ulli Ranacher einen Wanderpokal, den er mit den Plaketten der bisherigen BMW-Rohrrahmentreffen ergänzen wird.

Alles in allem war es wieder eine gelungene Veranstaltung, für die sich alle Teilnehmer nochmals herzlich bei der Familie Ranacher bedanken. Das nächste Treffen am 7. Juli 2018 wird von Michael Fuhse vom Waldheimer Bikerstammtisch in Falkenhain / Sachsen organisiert.