Welttreffen der historischen Fahrräder
06/06/2017
VFV-Mitglied braucht Unterstützung!
13/07/2017
VFV-Mitgliedsclub beim 57. Hessentag 2017 in Rüsselsheim

ein Beitrag von Jürgen Nöll, Bilder während des Umzuges: Daniela Nöll

Die Hessentagswoche, bei der mehr als 1,4 Million Besucher gezählt wurden, fand im Juni dieses Jahres in Rüsselsheim am Main statt.
Großes Kompliment an alle Verantwortlichen. 1.500 (!) Veranstaltungen in 10 Tagen reibungslos über die zahlreichen Bühnen zu bringen, das war ein gewaltiger Kraftakt. David Garrett, Peter Maffey, die Scorpions und viele andere Interpreten rockten die Bühnen, während das HR-Fernsehen täglich live aus Rüsselsheim berichtete.

Hochradfahren in Perfektion: unser Hans, der kanns

Nicht nur alte sondern auch die jüngere Modelle waren ausgestellt

Unser Mitglied, der Radfahrer Verein 1888 Opel Rüsselsheim, - seinerzeit noch von der Opel-Familie gegründet - präsentierte auf seinem Stand im Vereinsdorf nahe der Festung die Entwicklung des Fahrrades in den letzten 200 Jahren. Somit wurde auch auf dem Hessentag gebührend der Erfindung des Fahrrades durch Freiherr von Drais 1817 gedacht.
Bei herrlichem Sommerwetter stattete sogar das Hessentagspaar dem RVO-Stand einen Besuch ab und posierte, zeitgenössisch als Adam und Sophie Opel kostümiert, neben einem historischen Hochrad.

Auch tapfere Hochradfahrer nahmen an der Ausfahrt teil

Marschverpflegung, ein Korb voll frischer Brezel

Aus den Kindertagen des Fahrades, Konstruktionen aus Holz

Samstags lud der RVO zu seiner 5. Retropedal ein, wobei alle Besitzer von Fahrrädern mit einem Mindestalter von 25 Jahren zu einer kostenlosen Teilnahme eingeladen waren. Die ca. 35 km lange Ausfahrt führte vom Hessentagsgelände mainabwärts entlang der Hochheimer Weinberge bis zur Mündung des Mains in den Rhein. Nach einer Rast in der Mainzer Innenstadt fuhren die knapp 50 Teilnehmer auf der südlichen Mainseite zurück nach Rüsselsheim. Im Vereinsdorf vor dem RVO-Stand, wo gegen Abend mächtige Baumkronen in ein romantisches Licht getaucht wurden, klang die Retropedal bei Brezeln, Spundekäs´ und guten Weinen aus.

Seinen Höhepunkt mit 165 Zugnummern und mehr als 3800 Teilnehmern erreichte der Hessentag am 18. Juni mit dem traditionellen Umzug. Unter anderen sorgten 76 Fußgruppen, 29 Musikgruppen und 15 Trachtengruppen für ein prächtiges Schauspiel aus Tradition und Moderne. Angeführt von mehr als 30 Mitgliedern des RV Opel 1888 mit ihren historischen Hoch- und Niederrädern erfuhr der mehrstündige Festumzug durch die Rüsselsheimer Innenstadt einen würdigen Abschluss.

Festlich geschmückte Opel-Damenräder der 30er Jahre

Leihgabe der Fa. Opel, das Quintuplet der fünf Opel-Söhne

Opel-ZR3-Besitzer präsentierten ihre Rennräder in historischen Trikots