Willy Bleissem, Gründer einer der ältesten und größten Niederlassungen der Adler Werke in Köln, startete 1903 seine Karriere bei Adler bzw Heinrich Kleyer in Frankfurt am Main.
Adler startete erst 1902 die Automobil Produktion, so kann Bleissem als einer der Pioniere im noch Jungfräulichen Autobau bezeichnet werden. Mit 18 Jahren ging er zur damaligen Filiale der Adlerwerke nach Köln. Im Jahre 1910 übernahm er die General Vertretung und konnte seine Firma, nachdem er den ersten Weltkrieg als Soldat miterlebte , etwa 1920 zur ersten großen Blüte bringen.
Es wurden Filialen in Düren, Solingen, Elberfeld, Düsseldorf und Duisburg gegründet. Im Hansa Hochhaus , am heutigen Saturn (Hansaring) wurden 1928 modernste Ausstellungsräume erstellt und im Jahre 29 erreichte seine Adler Filiale einen Jahresumsatz von fünf Millionen Mark.
Willy Bleissem für erfolgreich Rennen auf Adler Fahrzeugen , unter anderem mit Cläre Stinnes, der Weltreisenden Adler Pilotin.
Hier ein kleiner Teil aus dem reichhaltigen Firmen Vermächtnis.
Viel Spaß Horst Nordmann