Politik: Der VFV im Parlamentskreis des Deutschen Bundestags
18/12/2016
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
21/12/2016
fiva-logo-1-350x212_46591

Unser Engagement im Oldtimerweltverband

Federation International Vehicule Ancien, Sitz in Brüssel.

Hier handelt es sich um die 1966 in Paris gegründete Weltorganisation für Historische Fahrzeuge.
Über 100 Verbände , Clubs, und Institutionen aus über 65 Ländern sind derzeit Mitglied in der FIVA und repräsentieren somit über 1,5 Mio Oldtimer-Besitzer weltweit.

In Deutschland ist neben den beiden FIVA Gründungsmitgliedern, dem ASC ( Allgemeiner Schnauferl Club ) und dem DAVC ( Deutscher Allgemeiner Veteranen-Club e.V. ) auch der ADAC e.V. Mitglied und sie repräsentieren mehr als 150.000 Oldtimer-Fahrer aus Deutschland. Der ADAC e.V. hält in Deutschland den sogenannten ANF-Status inne und hat somit verschiedene Rechte und Aufgaben zu erfüllen. so etwa die Ausstellung der FIVA ID Card.
Der ehrenamtliche Referent des ADAC, Herr Prof. Theissen, ist Vizepräsident der FIVA.

Auf Basis der guten Zusammenarbeit zwischen dem ADAC und dem VFV als Kooperativclub im ADAC wurde aus den VFV-Reihen Johannes Götze als Motorradexperte in die FIVA Motorcycle Commission ( MCC ) entsandt.
In der MCC sind 9 Länder vertreten. Die Kommission trifft sich ca. dreimal im Jahr, um für die internationalen Probleme ( hauptsächlich die europäischen ) Lösungen zu erreichen. Für das Verbot von Motorrädern vor Baujahr 2000 in Paris hat die FIVA zusammen mit dem französischem Verand eine Ausnahmeregelung für Oldtimer erlangt.

In den großen holländischen Städten wird es ab 2017 für Motorräder mit Baujahr vor 2010 ein Verbot geben, auch hier setzt man sich für Sondergenehmigungen ein.

Die MCC veranstaltet einmal im Jahr die FIVA-Motorcycle World Rallye. In 2016 war sie in Tschechien ,in 2017 findet sie in Frankreich, in der Provence statt. Darüberhinaus wird in jedem teilnehmenden europäischen Land die FIVA-Motorcycle Week veranstaltet. Hierfür wird eine VFV / ADAC Veranstaltung für Motorräder in Deutschland ausgesucht und von der FIVA begleitet.

Für alle Oldtimerfreunde gilt das Motto der FIVA : Fahrzeuge von gestern auf den Straßen von morgen.